BÜCHER VON DR. BERGNER

In Deutschland besteht vorgeblich kein Mangel an Erkenntnis über aktuelle Herausforderungen, sondern ein Umsetzungsproblem. Diese Meinung wird unterfüttert mit einer Auflistung vieler Baustellen:  zu teure Energie, instabiles Rentensystem, marode Infrastruktur, zu hohe Staatsquote, antiquiertes Bildungssystem, überbordende Bürokratie, unbezahlbarer Wohnraum, unzureichende Landessicherung. Was wäre, wenn das alles Symptome einer Erkrankung wären, unter der Deutschland leidet? Wenn die Merkwürdigkeiten im Politikbetrieb, der Reformstau, die Neigung, alles absichern zu wollen, was nur abgesichert werden kann, Radikalisierung und Populismus, die Zunahme psychischer Erkrankungen etc. nur Symptome einer einzigen zugrundeliegenden Erkrankung wären? Dann lautet die Diagnose: German Burnout.

Wir erleben eine kollektive Erschöpfung, die mit der bestehenden Stapelkrise begründet wird. Diese führe zu Gefühlen der Unsicherheit, emotionaler Überforderung, Unzufriedenheit und Hilflosigkeit. Das erklärt nicht, warum alle anderen Staaten mit vergleichbaren Herausforderungen deutlich effektiver umgehen. Uns belasten unsere ineffektiven Reaktionen auf die Krisen. Deutschland leidet an seiner unzureichenden Selbstwirksamkeit.

Fachbücher für Ärzte und Therapeuten

Sachbücher für mentale Gesundheit

Ratgeber für ein gutes Leben

Da die Bücher im Zeitraum von etwa zwei Jahrzehnten erschienen sind, sind nicht mehr alle druckfrisch verfügbar. Allerdings können Sie diese Bücher in aller Regel problemlos über Suchfunktionen finden und auf spezialisierten Seiten auch erwerben.